Home Über uns Wirtschaft und Handel Kontakt Konsularservice Bildung Presse Aktuelles über China
 
Home > Aktuelles über die Botschaft
Neujahrsgruß des Botschafters der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, DENG Hongbo, an alle chinesischen Landsleute und Freunde aus allen Bereichen
2025-01-24 19:00

Liebe Landsleute, liebe Freunde,

wir stehen kurz vor dem Beginn des Jahres der Holz-Schlange. Zu diesem Anlass, an dem wir Abschied vom Alten nehmen und das Neue begrüßen, möchte ich im Namen der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, allen hier ansässigen chinesischen Landsleuten, Studierenden, Mitarbeitenden chinesischer Unternehmen sowie all jenen, die sich für die Freundschaft zwischen China und Deutschland einsetzen, die herzlichsten Neujahrsgrüße übermitteln. 

Das vergangene Jahr markierte den 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. Zugleich war es ein entscheidendes Jahr für die Umsetzung der Ziele des 14. Fünfjahresplans. Dank des vereinten Engagements aller Chinesinnen und Chinesen, innerhalb Chinas und weltweit, ist es uns gelungen, in diesen stürmischen Zeiten standhaft zu bleiben und unseren Kurs entschlossen fortzusetzen. Die Reform- und Öffnungspolitik wird weiter mit Nachdruck vorangetrieben, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung verläuft stabil, und das Bruttoinlandsprodukt hat erstmals die Marke von 130 Billionen RMB überschritten. Auch die Modernisierung chinesischer Prägung hat solide Fortschritte gemacht.

Das vergangene Jahr markierte auch das zehnjährige Bestehen der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Deutschland. Es war ein Jahr, in dem sich die bilateralen Beziehungen beständig weiterentwickelt haben. Gestützt auf den Konsens der Staats- und Regierungschefs beider Länder hat der hochrangige Austausch zwischen China und Deutschland weiter an Dynamik gewonnen. Dank dieser erfolgreichen Interaktion und Zusammenarbeit wurden in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Dass China die einseitig aufgehobene Visumspflicht für deutsche Staatsbürger noch verlängerte und erweiterte, hat das Reisen zwischen unseren beiden Ländern noch weiter vereinfacht. Das trägt zur Festigung der Freundschaft zwischen den Menschen in China und Deutschland bei.

Das neue Jahr ist ein entscheidendes Jahr für die Umsetzung der umfassenden strategischen Weichenstellungen des dritten Plenums des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas. China wird seine politischen Maßnahmen noch gezielter und entschlossener umsetzen und die Wirtschaft so gestalten, dass qualitative Verbesserungen und ein ausgewogenes quantitatives Wachstum Hand in Hand gehen. Unbeirrt von den Veränderungen auf der internationalen Bühne wird China die Reformen konsequent fortsetzen und die Modernisierung durch qualitativ hochwertiges Wachstum vorantreiben. Das hohe Maß der Öffnung unseres Landes wird außerdem den globalen Wohlstand fördern.

China und Deutschland gehören zu den größten Volkswirtschaften und einflussreichsten Ländern der Welt. Daher reicht die Bedeutung der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit weit über den bilateralen Rahmen hinaus. Wir haben es gemeinsam in der Hand, der Welt mehr Stabilität, Gewissheit und Positivität zu bringen. China ist bereit, in enger Zusammenarbeit mit Deutschland weiterhin an die positiven Ergebnisse und wertvollen Erfahrungen der über fünfzigjährigen diplomatischen Beziehungen anzuknüpfen und diese weiter auszubauen. Wir wollen das gegenseitige strategische Vertrauen festigen, die Win-Win-Kooperation weiter vertiefen, die pragmatische Zusammenarbeit ausbauen sowie die gegenseitigen Reisen und den damit einhergehenden zwischenmenschlichen Austausch fördern. Es ist unser Anliegen, die bilateralen Verbindungen auf einem stabilen und langfristigen Kurs weiterzuentwickeln, um immer wieder neue Erfolge zu erzielen.

Während der wohlwollende Drache den Blick zurück wirft und das alte Jahr verabschiedet, leitet die goldene Schlange am Anfang ihres Weges etwas glückverheißendes Neues ein. Wir stehen kurz davor, das erste Neujahr nach der Aufnahme des chinesischen Neujahrsfests in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit zu feiern. Dieser Meilenstein rückt das Frühlingsfest, einen kulturellen und traditionellen Schatz Chinas, ins globale Rampenlicht. Es vermittelt Menschen weltweit die zentralen Werte der chinesischen Zivilisation – Einklang, Harmonie und Frieden – und verleiht den Chinesinnen und Chinesen im In- und Ausland ein noch gesteigertes kulturelles Selbstbewusstsein, das sie in ihren Unternehmungen und Vorhaben weiter bestärken wird.

Lassen Sie uns im neuen Jahr weiter gemeinsam nach vorne blicken und handeln, stets bemüht bleiben und die außergewöhnliche Geschichte der chinesisch-deutschen Freundschaft, des Austauschs und der Zusammenarbeit fortschreiben. Ich wünsche allen Landsleuten und unseren lieben Freunden ein erfülltes neues Jahr, viel Glück, Gesundheit und Erfolg!


DENG Hongbo

Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Volksrepublik China 

in der Bundesrepublik Deutschland

Januar 2025

Suggest to a friend
  Print