Home Über uns Wirtschaft und Handel Kontakt Konsularservice Bildung Presse Links
 
  Der Botschafter 
Grußwort
Lebenslauf
Aktuelles
Interviews
Vorträge
  Generalkonsulate der VR China in der BRD
Generalkonsulat der Volksrepublik China in Hamburg
Generalkonsulat der Volksrepublik China in München
Generalkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt am Main
Generalkonsulat der Volksrepublik China in Düsseldorf
  Mitteilungen
  China im Überblick
  Fakten und Zahlen
  Reisen in China
  Websites in Deutsch
 · Mitteilung zu den aktuellen COVID-19-Bestimmungen für Einreisende nach China  · Mitteilung: Weitere Normalisierung der Visa- und Einreisebestimmungen der Volksrepublik China  · Mitteilung: Änderungen zum Verfahren der Visumbeantragung
  Bilateraler Austausch
Olaf Scholz trifft Qin Gang
 2023-05-23 11:20

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Mittwoch in Berlin mit dem chinesischen Außenminister Qin Gang getroffen.

Scholz sagte, er freue sich auf die siebte Runde der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Deutschland. Die deutsche Seite bereite sich aktiv darauf vor und wolle mit der chinesischen Seite zusammenarbeiten, um ein positives Ergebnis zu gewährleisten. Im Kontext einer multipolaren Welt sollten die Gleichberechtigung aller Parteien gewahrt und der Weltfrieden gemeinsam erhalten werden. Deutschland messe der Rolle und dem Einfluss Chinas große Bedeutung bei und sei bereit, die Kommunikation mit China in wichtigen Fragen, wie der Ukraine-Krise, zu verstärken.

Qin Gang erklärte, eine Stärkung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland als einflussreiche Länder und vielseitige strategische Partner werde dazu beitragen, der Welt mehr Stabilität, Sicherheit und positive Energie zu verleihen. China freue sich auf die Zusammenarbeit mit Deutschland, um fruchtbare Ergebnisse bei den Konsultationen zu erzielen. China fördere in der Ukraine-Frage Frieden und Gespräche.

Am selben Tag besuchte Qin den ehemaligen Ort der Potsdamer Konferenz und sagte, die „Potsdamer Erklärung“ sei eine wichtige Errungenschaft des weltweiten Krieges gegen den Faschismus. Sie sei mit dem Leben und dem Blut von 35 Millionen chinesischen Soldaten und Zivilisten gewonnen worden. Die Vereinigten Staaten behaupteten heutzutage, die auf Regeln basierende internationale Ordnung aufrechtzuerhalten, ließen aber die von ihnen selbst verfasste „Potsdamer Erklärung“ hinter sich, unterstützten und duldeten die separatistischen Aktivitäten einer „Unabhängigkeit Taiwans“, untergrüben die internationale Nachkriegsordnung und schädigten Chinas Souveränität und territoriale Integrität.

Der chinesische Außenminister betonte, die „Unabhängigkeit Taiwans“ sei eine Herausforderung für die internationale Gerechtigkeit und Ordnung. Sie stehe im Widerspruch zum Lauf der Geschichte und sei zum Scheitern verurteilt. Chinas nationale Wiedervereinigung müsse erreicht werden.

Quelle:CRI


 Olaf Scholz trifft Qin Gang  (2023-05-23)
 Qin Gang führt Gespräch mit Annalena Baerbock  (2023-05-23)
 Qin Gang stellt sich gemeinsam mit Baerbock der Presse in Berlin  (2023-05-23)
 China: Die internationale Nachkriegsordnung muss bewahrt werden  (2023-05-23)
 Qin Gang besucht Konfuzius-Institut in Berlin  (2023-05-23)
 Qin Gang to Visit Germany, France and Norway  (2023-05-08)
 Chinese vice president meets German FM  (2023-04-17)
 Wang Yi Meets with German Foreign Minister Annalena Baerbock  (2023-04-17)
 Qin Gang and German Foreign Minister Annalena Baerbock Co-chair the Sixth Round of China-Germany Strategic Dialogue on Diplomacy and Security  (2023-04-17)
 Qin Gang: China and Germany Should Show Their Calmness and Rationality  (2023-04-17)
 Qin Gang: Unequivocally Rejecting "Taiwan Independence" Is a Must in Upholding the One-China Principle  (2023-04-17)
 Qin Gang: China and Germany are Partners, Not Rivals, and Both Need Cooperation, Not Confrontation  (2023-04-17)
 German Foreign Minister Annalena Baerbock to Visit China  (2023-04-14)
 Special Representative of the Chinese Government on Korean Peninsula Affairs Liu Xiaoming Visits Germany  (2023-04-13)
 Wang Yi Meets with German Foreign Minister Annalena Baerbock  (2023-02-20)
 German Chancellor Olaf Scholz Meets with Wang Yi  (2023-02-20)
 Wang Yi to Visit France, Italy, Hungary and Russia and Attend the 59th Munich Security Conference in Germany  (2023-02-13)
 Xi Jinping telefonierte mit Frank-Walter Steinmeier  (2022-12-21)
 Wan Gang nimmt an Videokonferenz vom Deutsch-Chinesischen Dialogforum teil  (2022-11-06)
 Li Keqiang and German Chancellor Olaf Scholz Jointly Meet and Discuss with Representatives of Chinese and German Economic Communities  (2022-11-05)
 Li Keqiang trifft Olaf Scholz  (2022-11-04)
 Xi Jinping trifft Olaf Scholz  (2022-11-04)
 Xi Jinping: China und Deutschland sind als einflussreiche Länder mehr denn je aufgefordert, zusammenzuarbeiten und zur Wahrung des Friedens und Wachstums auf der Welt beizutragen  (2022-11-04)
 Deutscher Bundeskanzler Scholz zu Besuch in China erwartet  (2022-10-28)
 50 Jahre diplomatische Beziehungen China und Deutschland: Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier tauschen Glückwunschbotschaften aus  (2022-10-11)
 Wang Yi Meets with German Foreign Minister Annalena Baerbock  (2022-09-24)
 Chinesischer Vizepremier verkündet Beginn von Bauarbeiten an BASF-Standort in Guangdong in vollem Umfang  (2022-09-07)
 Wang Yi Meets with German Foreign Minister Annalena Baerbock  (2022-07-10)
 Yang Jiechi erörtert chinesisch-deutsche Beziehungen mit Jens Plötner  (2022-06-01)
 Wang Yi trifft Annalena Baerbock  (2022-05-25)
 Staatspräsident Xi Jinping führte Videogespräch mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz  (2022-05-09)
 Xi Jinping hält Videogipfel mit französischen und deutschen Spitzenpolitikern ab  (2022-03-08)
 Wang Yi: China und Europa müssen Teil dazu beitragen, Welt zu besserem Ort zu machen  (2022-02-21)
 Xi Jinping gratuliert Steinmeier zur Wiederwahl als Bundespräsident  (2022-02-14)
 Wang Yi: China für gesunde und stabile Beziehungen mit Deutschland  (2022-01-21)
 Li Keqiang: Chinesisch-deutsche Zusammenarbeit vorteilhaft für beide Seiten und auch für China und Europa sowie die Welt  (2022-01-17)
 Xi Jinping für eine neue Entwicklung der chinesisch-deutschen Beziehungen  (2021-12-21)
 Xi Jinping gratuliert Olaf Scholz zur Wahl als deutscher Bundeskanzler  (2021-12-08)
 Vizeministerpräsident Liu He per Video beim „Hamburg Summit“  (2021-11-30)
 Videotreffen von Staatspräsident Xi Jinping mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel  (2021-10-13)
 Li Keqiang und Angela Merkel nahmen an Video-Treffen des deutsch-chinesischen beratenden Wirtschaftsausschusses teil  (2021-10-19)
 Li Keqiang führt Videogespräch mit Angela Merkel  (2021-10-19)
 China- Deutschland: Xi Jinping telefoniert mit Angela Merkel  (2021-09-10)
 Xi Jinping Holds Virtual Summit with French and German Leaders  (2021-07-06)
 Chinas Außenminister nimmt an „China Edition" der Münchner Sicherheitskonferenz teil  (2021-05-25)
 Sechste Runde der chinesisch-deutschen Regierungskonsultationen  (2021-04-29)
 China vows to promote Sino-German relations to higher level  (2021-04-29)
 Deutsch-Chinesisches gemeinsames Kommuniqué  (2021-04-29)
 Wang Yi führt Video-Konsultationen mit deutschem Bundesaußenminister Heiko Maas  (2021-04-22)
 Video-Gipfel der Staats- und Regierungschefs Chinas, Frankreichs und Deutschlands  (2021-04-16)
  Themen
XX. Parteitag der KPCh
50 Jahre diplomatische Beziehungen China & Deutschland
Xi über Diplomatie
Taiwan-Frage
Tatsachen über Xinjiang
Newsletter der Botschaft
  Sprecher des Aussenministeriums
Foreign Ministry Spokesperson Mao Ning’s Regular Press Conference on May 29, 2023
Foreign Ministry Spokesperson Mao Ning’s Regular Press Conference on May 26, 2023
Foreign Ministry Spokesperson Mao Ning’s Regular Press Conference on May 25, 2023
Foreign Ministry Spokesperson Mao Ning’s Regular Press Conference on May 24, 2023
  Suchen